Wir leben schon von Kindesbeinen an mit Hunden zusammen.
Mir erging es wie so vielen anderen Bordeauxdoggenliebhabern und Züchtern:
Ich wurde durch den Film "Scott & Huutsch" und die Serie "Tequila & Bonetti" auf diese Rasse aufmerksam und begann, mich mit Hilfe der einschlägigen Literatur intensiv mit ihr zu beschäftigen - und verliebte mich in sie.
Im Jahr 2002 übernahm ich dann eine eineinhalbjährige Bordeauxdoggenhündin mit dem Namen "Zet" - wir nannten sie aber "Betty".
Wir verbrachten eine sehr schöne Zeit mit ihr. Sie wurde knapp zehn Jahre alt.
Nach Betty`s Tod war der Schmerz so groß, daß ich mir nicht vorstellen konnte, jemals wieder eine Bordeauxdogge zu übernehmen.
Doch drei Jahre später war es dann soweit: Royal Raja kam zu uns. Von da an entstand bei mir der Wunsch nach einer eigenen Bordeauxdoggenzucht.
Im Dezember 2014 bekamen wir wieder Zuwachs: aus den Niederlanden stieß Jade-Jelly zu uns.
Ohne Bordeauxdoggen wäre das Leben nur halb so schön!